Informations- und Wissensmanagement
- Implementierung von Dokumenten- Content- und
Instandhaltungsmanagementsystemen
- Fachberatung, Systemvergleich und Systemauswahl
(speziell im Bereich OpenSource)
- Machbarkeitsstudie inkl. Kostenschätzung,
Terminplanung und ggf. Demosystem
- Fachprojektsteuerung Dokumentation im Rahmen
von Neubauvorhaben (Umsetzung von Projektstandards)
- Prüfung von Dokumentationsleistungen sowie
Restpunktemanagement
- as-Build Kontrollen, Roteintragungen und
Änderungsdienst
- Redokumentaion von Bestandsanlagen
Stammdatenbasen und Kennzeichnungssysteme
- Aufbau, Qualitätssicherung und Pflege von
Stammdatenbasen
- Datenerhebung, -aufbereitung und Übernahme
bzw. Migration
- Prüfung / Bewertung des Ist-Standes von
bestehenden Stammdatenbasen
- Optimierung von Stammdatenbasen
(Konzeption und Umsetzung)
- Erstellung bzw. Steuerung und Qualitätssicherung
von Datenbankvorerfassungen über Templates
- Einführung von Kennzeichnungssystemen
(Definition von Projektstandards)
- Abgleich von Kennzeichnungsdaten zwischen
Instandhaltungs- und Dokumentenmanagement etc.
- Vergabe von Kennzeichen gem. KKS etc.
- Korrektur / Vervollständigung von bestehenden
Kennzeichnungssystemen (Optimierung der Anlagenbeschilderung)
Applikationsentwicklung und Support sowie
Koordination von IT-Projekten
- Serverbereitstellung und -betrieb
- Dokumenten- und Contentmanagementsysteme
(speziell im Bereich Open Source)
- datenbankbasierte Restpunktmanagementsysteme
(speziell im Bereich Open Source)
- Schnittstellenmanagement und Auswertung von
Betriebsdaten auf Basis von PI-Systemen
- technisches Berichtswesen basierend auf
Standardsoftware (Excel etc.)
- Anwenderbetreuung und 2nd Level Support
- Fachprojektsteuerung und Qualitätssicherung
Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Erstanalyse ihrer innerbetrieblichen Risiken
und Gefahrenquellen einschließlich der Ableitung von
Handlungsempfehlungen (Quick-Check)
- Konzepterstellung für die Umsetzung der Arbeitsschutzanforderungen
gemäß BetrSichV auf Basis des Quick-Checks
- Erfassung aller im Sinne der BetrSichV relevanten Arbeitsmittel/
überwachungsbedürftigen Anlagen (siehe Leistung "Stammdatenbasen")
- Unterstützung bei der Erstellung bzw. Änderung von Gefährdungsbeurteilungen
- Klärung des sonstigen Unterlagen- und Datenbedarfs zur Erfüllung
der Dokumentations- und Nachweispflichten (inkl. des Themas Prüfhistorien)
- Zusammenstellung aller benötigten Unterlagen und Daten aus innerbetrieblichen
Quellen einschließlich Restpunktemanagement
- Beschaffung oder Neuerstellung von Unterlagen und Erhebung von Daten im
Rahmen des Restpunktemanagements